Termine ab 06. Dezember 2019
Sonntag, 08. Dezember, 2. Advent
10:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Damian Zoller und Lukas Felix Baumert mit Pfarrer Gebhard Greiner. Das Opfer ist für das Kinderheim Nethanja Narsapur in Indien bestimmt.
10:00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus, Opfer für das Patenkind
18:00 Uhr Gemeinschafts-Gottesdienst der Liebenzeller Gemeinschaft im Gemeindehaus
Montag, 09. Dezember 2019
14:00 Uhr Frauenkreis: Wir feiern Advent mit Pfarrer Gebhard Greiner
19:30 Uhr Hausgebet im Advent im Gemeindehaus
20:00 Uhr Chor Resonanz
Dienstag, 10. Dezember 2019
9:00 Uhr Frauenfrühstück: „Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt“ be-sinnliches Frauenfrühstück in der Adventszeit.
20:00 Uhr Frauentreff
Mittwoch, 11. Dezember 2019
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht
19:30 Uhr Flötenkreis Flautando
Donnerstag, 12. Dezember 2019
17.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit dem Kindergarten Reutiner Weg in der Kirche mit Pfarrer Gebhard Greiner.
19:45 Uhr Treffen Besuchsdienst
Freitag, 13. Dezember 2019
20:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus
Sonntag, 15. Dezember 2019, 3. Advent
10:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Gebhard Greiner. Das Opfer ist für das Projekt Karibu Shuleni – Willkommen in der Schule in Tansania bestimmt.
10:00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
18:00 Uhr Gemeinschafts-Gottesdienst der Liebenzeller Gemeinschaft im Gemeindehaus
Ergebnisse/Zahlen von der Kirchenwahl
am Sonntag, 1. Dezember 2019
Evangelische Kirchengemeinde Bondorf und Haifingen
Anzahl der Wähler die abgestimmt haben: 504
davon Briefwähler: 185 Wahlbeteiligung: 20,58 %
Abstimmungsergebnis Kirchengemeinderatswahl Bondorf – Hailfingen
Manfred Becker 215
Jens-Peter Geissler 413
Eva-Carolin Heller 411
Thomas Hiller 646
Harald Kienzle 495
Lena-Marie Röhm 531
Magdalene Sautter 708
Jens Schumann 416
Rainer Wolf 289
Ralf Ziefle 634
Gültige Gesamtstimmenzahl 4.758
Wahl zur Landessynode Abstimmungsergebnis Evangelische Kirchengemeinde Bondorf – Hailfingen
Laien:
Christoph Müller, LG 518
Johannes Söhner, OK 231
Ulrike Krusemarck, EuK 172
Marion Blessing, KfM 246
Theologen:
Thomas Wingert, LG 255
Heidi Hafner 117
Dr. Jens Schnabel 173
Wahlkreis 18 – Böblingen – Herrenberg
Die nachstehend genannten Laien bzw. Theologin vertreten
den Wahlkreis 18 in den nächsten 6 Jahren in der Landessynode
Gewählte Laien:
Marion Blessing, KfM 13.375
Christoph Müller, LG 14.871
Johannes Söhner, OK 13.486
Gewählte Theologin:
Heidi Hafner, OK 7.168
Herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wählern,
welche von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben
und den Kandidatinnen und Kandidaten zum
Kirchengemeinderat in Bondorf und Hailfingen und zur
Landessynode der Württembergischen Landeskirche Ihr
Vertrauen ausgesprochen haben. Allen Gewählten wünschen
wir viel Kraft und Gottes Segen für Ihr zukünftiges Ehrenamt.
Im Namen des Ortswahlausschusses Bondorf
Walter Gauß, Vorsitzender
Konzert - "Musik zum 2. Advent" - am Samstag, 7. Dezember 2019 um 19.30 Uhr
Herzliche Einladung in die Remigiuskirche zur "Musik zum 2. Advent". Posaunenchor und Chor Once Again möchten Sie an diesem Abend mit ihrer Musik mit hineinnehmen in die Advents- und Weihnachtszeit.
Im Anschluss an den musikalischen Abend sind alle Besucherinnen und Besucher zum Ständer-ling ins Gemeindehaus eingeladen.
Hausgebet im Advent
Das Ökumenische Hausgebet im Advent steht in diesem Jahr unter dem Motto „“Wüste ver-wandelt“. Wir laden Sie herzlich ein, das Hausgebet gemeinsam zu feiern und zwar am Montag 09.12.2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus.
Wer möchte kann das Liturgieheft auch nach dem Gottesdienst am 08.12. mitnehmen und das Hausgebet im Advent gemeinsam mit der Familie, den Nachbarn oder Freunden zu Hause fei-ern.
Jahresrechnung 2018
In der Zeit vom 09.12. – 18.12.2019 ist die Jahresrechnung 2018 bei der Kirchenpflege zur Ein-sichtnahme aufgelegt.
Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus Bondorf
Donnerstag, 12.12.2019, 9:30 Uhr Krabbelkäfer: Gemeinsam durch den Advent
Kontakt Krabbelkäfer: heller-family@gmx.de
Veranstaltungen im Kirchenbezirk Herrenberg
Grundlos glücklich ...
Konzertlesung mit Viola Gabor
und Texten von Dorothee Sölle
In der Vorweihnachtszeit möchte
die Evang. Erwachsenenbildung in
die Spitalkirche einladen, um dort
Dorothee Sölles Worten zu lauschen.
Von der Weite des Denkens
getragen werden die Texte der bekannten
«Theopoetin» Sölle durch
die Sprecherin Viola Gabor, die ihr
Programm noch mit Sölle gemeinsam
zusammengestellt hatte.
Viola Gabor beeindruckt die Zuhörerinnen
mit ihrem beeindruckend facettenreichen
Ausdrucksspektrum. Im Spannungsfeld von Schmerz und
Freude, Ungenügen und Zuversicht, Reflexion und Hingabe verwandelt
sie die Gedichte zum Lob als Gegenmittel
gegen die Trauer. Das wird noch gesteigert
in der Musik. Mit ihrem expressiven Ton
und durch ungewöhnliche Instrumentierung
verleiht die Sängerin den Worten eine große
atmosphärische Dichte.
Termin: Freitag, 13. 12. 2019, 19.30 Uhr
Ort: Spitalkirche Herrenberg
Gebühr: 10 €
Karten sind in der Buchhandlung Schäufele
in Herrenberg und in der Geschäftsstelle des
Gäuboten am Bronntor in Herrenberg erhältlich